Posts by Maulbär
-
-
Wir haben uns jetzt gegen das Model dreame entschieden und wischen vorerst händisch. Vielleicht hab ich gerade ein Technik und Funkblockade
im Kopf.
Wir werden auf Einfachheit setzen . Denn mehr Technik bedeutet nicht zwangsläufig mehr Zeit. Ich sehe das bei der Smart Home Steuerung, was man da für Probleme und Sicherheitslücken haben kann... unheimlich. Erst ist immer alles sicher und nach paar Jahren, ohh ein Datenleck, ohh Diebstahl von emailadressen oder Hackerangriff. Wenn ich das will bin ich ein Sklave der Technik. Updates, Wartung neue Verträge...
Ich wisch mal noch ein bissi
-
in dem Fall würde ich mich weit davon entfernen. Ist es das Seefeld in Österreich? Seefeld in Tirol (Innsbruck-Land)
VG MB
-
-
-
-
die neuen Modelle sollten nicht funken. Die brauchst du nur verbinden und schon produzieren die Strom.
Das Funk geht nur wenn du es aktivierst
-
-
Hallo Gemeinde, kennt jemand einen Saugroboter und Wischroboter kombiniert ohne Wlan? Der Dreame F9 interessiert mich sehr.
Ich find nur noch welche die mit Wlan verbunden werden können. Das will ich in der Wohnung eben nicht. Zumal an den meisten Modellen eine Kamera verbaut ist die noch über das Handy zu steuern sind.
Ich hatte mir den Dreame F9 angeschaut und bin positiv überascht über die guten Reinigungsergebnisse. Kann man den auch ohne Wlan betreiben? Hat das jemand schon méinmal eingestellt in der Software?
Vor langer Zeit besuchte meine Wohung ein Roomba Roboter Sauger. Dieser hat auch ohne WLAN funktioniert
Bitte um ein Paar Tips zur Erläuchtung, sonst muss eben doch eine Putzfrau kommen
-
-
das mit der Erde ist eine gute Idee, die werde ich separat legen. Habe jetzt erst mal ein Tiefenerder bestellt zum einschlagen. Ich denke 3m sollten reichen.
Zum Masseanschluss an die Farbe werde ich Kupfergewebe mit Einspachtel und direkt mit der Abschirmfarbe überstreichen. Mal sehen wie die Farbe deckt und wie oft ich streichen darf
-
Hallo vierM
ich verwende preiswerte No Name LAN Adapter; anstecken funktioniert.
Das einzigste was nach ca. 1000 mal anstecken kaputtgehen kann ist das Kabel: Entweder hast du einen Kabelbruch oder der LAN Adapter zerlegt sich in seine Einzelteile oder fällt einfach zu oft runter und zerstört sich von selbst
-
Grüß Gott Gemeinde - ich habe vor mein Schlafzimmer gegen Handystrahlung bzw. hochfrequente elektromagnetische Strahlung abzuschirmen. Jetzt habe ich nun viel von Abschirmfarbe gehört. Könnt ihr das empfehlen bzw. hat das schon mal jemand gemacht? Das Problem an der Sache ist die schwarze Farbe der Abschirmung. Ich will nicht diese ganzen Ecken und Kanten dreimal streichen damit alles deckt.
Es wäre schön wenn mir jemand den Aufbau sagen könnte bzw. wie habt ihr grundiert und wie oft und mit welcher Farbe habt ihr die Abschirmung gestrichen. Zum Schluss muss natürlich noch alles geerdet werden. Ich habe mir überlegt eine separate Erde zu schlagen und diese mit der Farbe zu verbinden. Es gibt zwar viele Möglichkeiten die Erde vom Stromnetz zu benutzen, ich möchte das gerne separat legen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und bis hoffentlich bald